Der Gesundheitsclub Corpus Lounge in Großenlüder ist einer der größten Anbieter für Funktionstraining sowie Rehasport. Das Team legt größten Wert auf eine individuelle, optimale und ganzheitliche Trainingsbetreuung. Die ausgebildeten Fitnesstrainer und Therapeuten nehmen sich den Wünschen und Zielen an.
Nach einem eingehenden Vorgespräch wird ein optimal abgestimmtes Trainingsprogramm erstellt. Die Trainer begleiten die Sportler während des Trainings und passen jede Bewegung und Übung individuell an. Anhand von Körperanalysetests wird die Trainingsentwicklung gemessen und das Trainingsprogramm entsprechend aktualisiert. In familiärer Atmosphäre ist der Kontakt zwischen den Trainierenden und dem Team stets sehr persönlich. Individuelle Betreuung und persönlicher Service runden die Dienstleistung ab. Bei der Corpus Lounge stehen der Mensch und dessen Gesundheit im Mittelpunkt. Es wird auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung Wert gelegt.
In der heutigen Zeit haben immer mehr Menschen gesundheitliche Beschwerden. Rückenschmerzen, Arthrose, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes und Stress sind für viele nichts Unbekanntes. Hiergegen gibt es jedoch ein einfaches Mittel – nämlich das Funktionstraining oder den Rehasport.
Was bedeutet Funktionstraining bzw. Rehasport?
Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele. Ziel ist hierbei, die Ausdauer und die Kraft zu stärken sowie die Koordination und Flexibilität zu verbessern. Funktionstraining wirkt dagegen besonders mit den Mitteln der Krankengymnastik und/oder der Ergotherapie gezielt auf spezielle körperliche Strukturen wie Muskeln und Gelenke. Ziel des Funktionstrainings ist unter anderem der Erhalt und die Verbesserung von Funktionen sowie das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organsysteme und Körperteile.
Bewegung ist die beste Medizin
Unter der Anleitung von speziell geschulten Trainern können Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen gezielt etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun. Die Ausbildungen und Erfahrungen der Übungsleiter ermöglichen eine individuelle Betreuung, die dem Gesundheits- und Trainingszustand sowie dem Alter entsprechend angepasst werden. Diese Bewegungsangebote kommen bei Krankheiten wie Osteoporose, Multiple Sklerose, chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthrose genauso in Betracht wie nach einem Schlaganfall, Krebserkrankung oder Einschränkungen der Stützung- und Bewegungsorgane. Die speziellen Übungen stabilisieren die Gesundheit, lindern Schmerzen und erhöhen die Beweglichkeit. Daraus resultiert eine Unabhängigkeit im Alltag und Erhöhung der Lebensqualität. Diese Art der Bewegung gilt als Beitrag zur sozialen und psychischen Stabilisierung.
Ganzheitliche Therapie
Die Verordnung erfolgt vom Arzt auf dem Formular 56 – Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport / Funktionstraining. Beim Rehabilitationssport werden 50 Übungseinheiten für einen Zeitraum von 18 Monaten (Dauer pro Einheit 45 Minuten), beim Funktionstraining meistens zwei Einheiten wöchentlich für zwölf bis 24 Monate verordnet (Dauer pro Einheit 30 Minuten). Dieser Antrag wird von den Krankenkassen im Regelfall auch genehmigt. Alle niedergelassenen Ärzte können für viele gesundheitlichen Beschwerden die Verordnung für Rehabilitationssport oder Funktionstraining ausstellen. Da das ärztliche Budget hierbei nicht belastet wird, sind die meisten Ärzte bei entsprechender Indikation hierzu auch gerne bereit.
Corpus Lounge
Lauterbacher Str. 1
36137 Großenlüder
Tel. 06648 – 916917
Das Kursangebot von red Sports im Münsterfeld ist groß und reicht von Pilates und Bootcamp bis hin zu Aqua Fitness und Yoga. Trainieren Sie in der Gruppe mit Gleichgesinnten oder absolvieren Sie ein Workout für sich. (mehr …)